Sebastian Gille

Photo by Bernd Freundorfer
Sebastian Gille, geboren am 1. Februar 1983 in Quedlinburg in Sachsen-Anhalt, wuchs in einem Ort namens Hoym auf. Er stammt aus einer musikalischen Familie und begann im Alter von 14 Jahren Saxophon zu spielen.2004 ging der damals 21-jährige nach Hamburg und studierte dort an der Hochschule für Musik und Theater, wo er Lehrstunden und Masterclasses bei Fiete Felsch, Phil Woods, Branford Marsalis, Donny McCaslin, John Taylor, Bobo Stenson, Ben Monder und John Ruocco bekam. Im Jahre 2007 wurde Sebastian unter anderem mit dem Dr. E. A. Langner Jazzpreis und dem Jazzförderpreis des Kulturforums Schleswig-Holstein ausgezeichnet.
2009 gründete Gille mit Pablo Held (p), Robert Landfermann (b) und Jonas Burgwinkel (dr) sein eigenes Quartet . Mit diesem veröffentlichte Sebastian im November 2011 beim Münchner Edel-Label Pirouet sein Debut-Album "Anthem". In seiner noch jungen Karriere arbeitet(e) Sebastian Gille mit einer Reihe von renommierten internationalen und nationalen Musikern wie Abdullah Ibrahim, Al Jarreau, Norma Winston, Steve Swallow, Bob Brookmeyer, Maria Schneider, Adam Nussbaum, Nils Landgren, Joe Sample, Steve Gadd, Wolfgang Haffner, João Bosco, Tom Rainey, Michael Gibbs, Gary Husband, Christof Lauer, John Hollenbeck, Nils Wogram, Jim Black, Herb Geller, Steve Gray, Ben Perowski, Wolfgang Schlüter, Ian Thomas, Dieter Glawischnig, Rolf Kühn, Danny Gottlieb, Vladislav Sendecki, Johannes Enders, Gene Calderazzo, Jasper van´t Hof, Claus Stötter, Hubert Nuss, Henning Sieverts, Stephan Meinberg, NDR Big Band u.v.a.
Auslandstourneen führten Sebastian unter anderem durch Russland, China, Kanada, Frankreich, Italien, Niederlande, Belgien, Luxemburg, Dänemark, Schweden, Norwegen, Estland, Österreich, Schweiz, Tschechische Republik und Polen.

real live jazz Konzerte mit Sebastian Gille

KOi feat. Barnett/Gille/Ehwald/Leidinger | Open Air #10

Cologne Jazzweek
- Ort: Tischlerei Lohre - Weyerstraßerweg 149 - 50969 Köln
- Einlass 17:30 Uhr | Eintritt:15,00 € |ermäßigt 10,00 € , Schüler und Studenten, Köln Ticket Inhaber, Menschen mit Behinderung
- Anmeldung / Reservierung per Mail mit Betreff: KOi feat. Barnett/Gille/Ehwald/Leidinger| Open Air #10 - an patrik(at)real-live-jazz.de
- Eine Bestätigung der Reservierung versenden wir zeitnah.
- Die Einladung mit Sitzplatznummer folgt einen Tag vor dem Konzert.
KOi feat. Barnett/Gille/Ehwald/Leidinger
Matthias Akeo Nowak, geboren in Berlin, studierte Orchestermusik und Jazz an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Mannheim und am Queens College, New York. Als Mitglied der Jungen Deutschen Philharmonie und der Jungen Österreichischen Philharmonie wirkte er schon früh an zahlreichen Konzerten im In- und Ausland mit. Die Vorliebe zu Jazz und Improvisierter Musik lernte er als Bassist bei Gunter Hampels "Next Generation" kennen.
Er nahm an Masterclasses bei Charlie Haden, Drew Gress und Eric Harland teil und wurde 2008 mit einem Jahresstipendium des DAAD ausgezeichnet, welches ihm ermöglichte, seine Studien 2008-2009 in New York zu vertiefen.
Matthias lebt mit seiner Familie in Köln, ist aktiver Teil der dortigen Jazzszene und spielt unter anderem mit Peter Ehwalds "Le Septuor De Grand Matin", Angelika Niescier, seinen eigenen Bands "Koi Trio" und "Common Ground".
Theater- Film und Orchestermusik Produktionen u.a. mit Gunter Hampel, Johannes Repka, Annette Focks, gehören ebenso zu seinem Alltag, wie seine Teilnahme an internationalen Festivals in über 40 Ländern wie Jazz Utsav, New Dheli (IN), Eurojazz, Mexico City (MEX), Tremplin Jazz Europeen, Avignon (F), oder Jazzfestival Willisau, Willisau (CH).Seit 2016 ist Matthias Dozent am Conservatorium Maastricht.

Abgesagt - Tim Finoulst

Askari | Müller | Calman | Gille

Reza Askari, Sebastian Müller, Rafael Calman, Sebastian Gille - Roar, Peel, Colonel Petrov´s Good Judgment - Projekte an denen zwei der vier genannten Musiker als Haupt- oder Nebendarsteller jeweils beteiligt sind. Die Projekte sind nur einige wenige der vielfältigen Querverbindungen der Musiker zueinander.
Von Modern Jazz über PunkJazz - Roar - , resolutem deutschen Jazzrock amerikanischer Prägung - Peel - bis hin zu Progmetal - Colonel Petrov´s Good Judgment - erstreckt sich der musikalische Horizont der Protagonisten des heutigen Abends.
Vier durchgeknallte Jazzer könnte man meinen. Genau das nicht, denn mit beiden Beinen fest auf dem Boden stehend und eben mit allen Wassern gewaschen, werden sie eigene Kompositionen spielen und Standards ihren eigenwilligen Stempel aufdrücken. Dass der Gig im Rahmen einer Jazz Reihe stattfindet, wird berücksichtigt.

Hundert Jahre Monk
Koi Trio feat. Sebastian Gille
Kein anderes Trio neben dem Koi Trio ist prädestinierter eine Hommage an den Mitbegründer des Bebops zu spielen. Zumindest für Kölner Verhältnisse. Dem Trio gelingt es die eigenwilligen, teils mit zynischen Humor durchsetzten Kompositionen des Pianisten Theloniuos Monk mit einer bewundernswerten Konzentration und Virtuosität umzusetzen.
2013 haben Bandleader Matthias Akeo Novak, Bass, Riaz Khabirpour, Gitarre und Oliver Rehmann, Schlagzeug, den Mut gehabt eine komplette CD dem amerikanischem Komponisten zu widmen. Light Blue ihr Name, 8x Monk und nur Monk und sicher mit im Gepäck der Band. Neben Rainer Böhm, Piano, war Sebastian Gille, Tenorsaxophon, wie auch heute mit dabei.
Eine Rezension der Cologne Jazz Supporters e.V. zu Light Blue fällt ausgesprochen positiv aus. Von spannenden Kontrasten, wunderbar verqueren Klängen auf dem Tenorsaxophon, mitreißendem Walking Bass, angenehmer Zurückhaltung des Schlagzeugers in Ben Riley Manier (Monk’s langjähriger Schlagzeuger) ist die Rede.
Mit seit dem Erscheinen der Aufnahme zusätzlichen vier Jahren Bühnenerfahrung der Musiker wird die Annahme Monk hätte sich vermutlich gefreut ihre Gültigkeit sicher nicht verloren haben.

Koi spielt Monk feat. Sebastian Gille

Photo by Bernd Freundorfer
Letztes Konzert vor der Sommerpause.
Koi spielt Monk, Samstag den 29. Juni um 13:00 Uhr im Sound Studio N mit Sebastian Gille (sax) und Hendrik Soll (p). Sonntag im Quartett mit Sebastian Gille bei Real Live Jazz. In dieser Formation werden am darauffolgendem Montag im Tonstudio von Clemens Orth in der Südstadt erste Aufnahmen für einen Tonträger entstehen.
Sebastian Gille: anlässlich eines Konzertes mit seiner Formation "Sebastian Gille Quartet" in der Loft/Köln vor wenigen Wochen stand zu lesen: "Er spielt leise. Und im Leisen sehr eindringlich. Der Saxophonist Sebastian Gille ist ein Meister des feinen Tons. Des intimen Tons voller Aussagekraft. Der von der Presse als der bemerkenswerteste Jazzmusiker seiner Wahlheimat Hamburg gefeierte Senkrechtstarter, tourte bereits mit Jazzgrößen wie Al Jarreau, Abdullah Ibrahim, Steve Swallow, Norma Winston, Bob Brookmeyer, der NDR Big Band u.v.a. quer durch Europa, Amerika und Asien."
Liste aller Musiker