real live jazz
Real Live Jazz zweimal monatlich sonntags um 19:00 im Filmhaus Köln
Maybachstraße 111, 50670 Köln
Eintritt: 18€
Tickets gibt's am Abend des Konzertes ab 18:00 an der Abendkasse.
Reservierungen gerne auch vorab per EMail an: xandra@real-live-jazz.de

Benedikt Hesse Trio mit Special Guest Claudia Ramos Barreto

Alles außer gewöhnlich: Schlagzeug, Trompete und Hammond- Orgel erzählen von Lagerfeuern in den Sümpfen Louisianas und unendlichen Nächten in karibischen Clubs.
Benedikt Hesse Trio – das sind Benedikt Hesse an den Drums, Gero Koerner an der Hammond B3 sowie Volker Deglmann an der Trompete, das sind: verruchte Jazz-Sounds, karibische Rhythmen, Funk, Latin, versierte Impros und drei kongeniale Instrumentalisten, die den New Orleans Spirit mit traditionellem kubanischem Jazz vereinbaren. Zu diesem unwahrscheinlichen Trio hat sich Benedikt am dafür wahrscheinlichsten Ort inspirieren lassen: in der berüchtigten Maple Leaf Bar, in New Orleans, der Wiege des Jazz. Das war 2010. Es folgten drei Studio-Alben, die aktuelle Aufnahme produziert von keinem Geringeren als „Johnny V“ Vidacovich, einer echten Drum-Legende vom Mississippi. Unterstützt wird das Benedikt Hesse Trio seit kurzem von ihrer neuen Sängerin Claudia Ramos Barreto. Sie stammt aus einer echten Musiker-Familie in Havanna und entdeckte ihre Liebe zum Jazzgesang im Laufe ihres Violinen Studiums. Nach zahlreichen Auftritten und unter anderem einem festen Engagement im Jazzcafé Havanna verleiht die gebürtige Kubanerin nun dem Jazz des Benedikt Hesse Trios mit ihrer einzigartigen Stimme eine ganz neue musikalische Ebene.
Special Guest:
Claudia Ramos Barreto - voc

Gerd Neidhart "Best of 10"

Kenner von Gerd Neidhart wissen, dass es schlicht unmöglich ist, seine Musik auf eine Stilrichtung festzulegen. Der gebürtige Hochschwarzwälder lebt in Frankfurt und hat sich auf dem Klavier über Jahrzehnte hinweg eine enorme Variabilität angeeignet. Ausgebildet als klassischer Pianist ist er vor allem Jazz aber auch im Pop/Rock sowie im Singer-Songwriter-Milieu zuhause. Für sein Jubiläumskonzert greift er in vergangene Programme und kreiert aus seinen Lieblingsstücken ein mehrgängiges Menu. So stehen „Johann Sebastian Bach an Chic Corea“, „Impros von Jacob Collier auf einem Lars-Reichow-Bett“, ein „Brad Mehldau-Kapustin-Soufflée“ sowie etliche „Grüße aus der Tonküche“ auf dem Programm mitsamt einem Überraschungsdessert speziell für Real Live Jazz im Filmhaus Köln.

Radius

Annette von Eichel und Theresia Philipp

Hindol Deb Quartett

BÖRT

Filippa Gojo Quartett

Lars Duppler unbound

Soulcrane