real live jazz

Peter Ehwald

event image

Peter Ehwald studierte Saxophon an den Musikhochschulen in Weimar und Köln, an der Royal Academy of Music in London und am City College in New York. Er erhielt Unterricht bei Claudius Valk, John Patitucci, Rich Perry, Mike Holober, Julian Argüelles, Stan Sulzman und Ian Ballemy.
Am City College, New York unterrichtete er von 2007 bis 2009 die Fächer Jazz-Combo und Big Band. Im Frühjahr 2007 wurde seine Komposition Alanis in der Carnegie Hall in New York mit seiner Mitwirkung aufgeführt. Konzertreisen führen ihn, oftmals unterstützt vom Goethe-Institut, nach Großbritanien, Frankreich, Polen, Spanien, Finnland, in die USA, nach Peru und Costa Rica.

Konzerttätigkeit und Aufnahmen mit MusikerInnen wie: Clarence Penn, Rudi Mahall, Claudio Puntin, Nils Wogram, Frank Möbus, Norbert Scholly, Georg Ruby, Claudius Valk, Hinrich Franck, Bodek Janke, Ben Bryant, Jon Scott, Matthias Schubert, Gene Calderazzo, Dan Weiss, Matt Aronoff, Sara Caswell, Samuel Rohrer, Simon Rummel, Jonas Burgwinkel, Robert Landfermann, Arthur Lea, Gene Calderazzo, Scott Reeves, Anthony Pinciotti.

Stipendien: London Erasmus-Stipendium (2003-04), New York DAAD-Stipendium (2005-2006 und 2006-2007).

Preise u.a.: Jazzpodium of LAG Jazz Niedersachsen mit Oktoposse (2003), Best International Jazz Group beim V Concurso Internacional de Interpretes de Jazz in Granada/Spanien mit schultzing (2006), Erster Preis Winning Jazz Hannover mit Schultze Trio (2003), Erster Preis New Generation/ Straubing mit Oktoposse (2005), Prix du Publique Tremplin Jazz Band Competition/ Avignon (2006) mit Paragon, Best Young Jazz Band Award Granada mit Oktoposse (2005), JazzIn Preis mit schultzing (2006), Best Jazz Performers Award Granada mit schultzing (2006), Förderung Nordrheinwestfälische Sparkassenstiftung Kultur mit Oktoposse (2006), Programm zeitgenössische Musik an der Schule/Niedersächsische Sparkassenstiftung Kultur mit schultzing(2008), Niedersächsischer Jazzpreis mit schultzing (2008).

Festivals u.a.: CCNY Jazz Festival (New York/ USA), International Jazz Festival Peru (Lima/ Peru), International Jazzfestival Granada (Granada/ Spain), Spitalfields Festival (London/ UK), Blue Note Jazz Festival (Gent/ Belgium), Jazz Festival Viersen, Jazz Rallye/ Düsseldorf.

Instrument: saxophone

real live jazz Konzerte mit Peter Ehwald

arrow August/292021 So | 18:00 Uhr | Einlass 17:30 Uhr
DEU

KOi feat. Barnett/Gille/Ehwald/Leidinger | Open Air #10
event image

Cologne Jazzweek

  • Ort: Tischlerei Lohre - Weyerstraßerweg 149 - 50969 Köln
  • Einlass 17:30 Uhr | Eintritt:15,00 € |ermäßigt 10,00 € , Schüler und Studenten, Köln Ticket Inhaber, Menschen mit Behinderung
  • Anmeldung / Reservierung per Mail mit Betreff: KOi feat. Barnett/Gille/Ehwald/Leidinger| Open Air #10 - an patrik(at)real-live-jazz.de
  • Eine Bestätigung der Reservierung versenden wir zeitnah.
  • Die Einladung mit Sitzplatznummer folgt einen Tag vor dem Konzert.

KOi feat. Barnett/Gille/Ehwald/Leidinger

Matthias Akeo Nowak, geboren in Berlin, studierte Orchestermusik und Jazz an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Mannheim und am Queens College, New York. Als Mitglied der Jungen Deutschen Philharmonie und der Jungen Österreichischen Philharmonie wirkte er schon früh an zahlreichen Konzerten im In- und Ausland mit. Die Vorliebe zu Jazz und Improvisierter Musik lernte er als Bassist bei Gunter Hampels "Next Generation" kennen.

Er nahm an Masterclasses bei Charlie Haden, Drew Gress und Eric Harland teil und wurde 2008 mit einem Jahresstipendium des DAAD ausgezeichnet, welches ihm ermöglichte, seine Studien 2008-2009 in New York zu vertiefen.

Matthias lebt mit seiner Familie in Köln, ist aktiver Teil der dortigen Jazzszene und spielt unter anderem mit Peter Ehwalds "Le Septuor De Grand Matin", Angelika Niescier, seinen eigenen Bands "Koi Trio" und "Common Ground".

Theater- Film und Orchestermusik Produktionen u.a. mit Gunter Hampel, Johannes Repka, Annette Focks, gehören ebenso zu seinem Alltag, wie seine Teilnahme an internationalen Festivals in über 40 Ländern wie Jazz Utsav, New Dheli (IN), Eurojazz, Mexico City (MEX), Tremplin Jazz Europeen, Avignon (F), oder Jazzfestival Willisau, Willisau (CH).Seit 2016 ist Matthias Dozent am Conservatorium Maastricht.

Peter Ehwald tenor saxophone/flute
Sebastian Gille tenor saxophone/sopran saxophone/clarinet
Shannon Barnett trombone 
Lukas Leidinger piano 
Riaz Khabirpour guitar 
Matthias Akeo Nowak bass 
Oliver Rehmann drums 

zurück
Liste aller Musiker