Lukas Meile

Geboren 1984 in Wolfhagen wohnt Lukas Meile seit 2004 in Köln und studierte dort an der Hochschule für Musik und Tanz Percussion bei Alfonso Garrido, sowie Musik und Mathematik auf Lehramt.
Er war Mitglied im Bundesjugendjazzorchester und stand u.a. mit Künstlern wie Lalo Schifrin, Dee Dee Bridgewater, Peter Herbolzheimer, Wolfgang Niedecken, Stefanie Heinzmann, Donny McCaslin und Bobby McFerrin auf einer Bühne.
Konzertreisen führten ihn quer durch Europa und nach Indien. Derzeit spielt er in verschiedenen Besetzungen wie seiner eigenen Band „Lukas Meiles kleines Latinum“, dem „Filippa Gojo Quartett“ und der „Maxime Bender Bigband".
real live jazz Konzerte mit Lukas Meile

Return to the 70s

Verlegt in die Kölsch Kultur, keine 100 Meter auf der gleichen Straßenseite Richtung Luxemburger auf der nächsten Ecke: Petersbergerstr. 1-3
Die Siebzigerjahre. Ende 1970 gründen Joe Zavinul und Wayne Shorter Weather Report. Chick Corea veröffentlicht 1972 das Soloalbum Return to Forever, das gleichzeitig zum Namensgeber seiner neuen Formation wurde. Die Band verbindet Jazz mit Rock, Soul, Funk und Latin Elementen. Auch Clare Fischer, Pianist, Arrangeur und Komponist von Jazz, Pop und lateinamerikanischer Musik, Gründer der Gruppe Salsa Picante Mitte der Siebziger, gehört zu den Vorbildern für den Gig der siebenköpfigen Band Return to the 70s. Der Name ist Programm, das Septett lässt die Siebzigerjahre wieder aufleben.

Salvalónia

Wie der Name der Band vermuten lässt, spielen die aus Salvador da Bahia und Köln kommenden MusikerInnen Musik aus Brasilien. Allerdings nicht vorwiegend die bekannten Bossa Novas rund um A.C. Jobim, sondern die in Europa weniger verbreiteten Choros und Sambas bestimmen ihr Repertoire.
Mit dabei ist die Sängerin und Komponistin Filippa Gojo, Gewinnerin des diesjährigen Horst und Gretl Will Stipendium der Stadt Köln (Kölner Jazzpreis 2014). An dieser Stelle einen herzlichen Glückwunsch an Filippa Gojo.
Liste aller Musiker