John Goldsby

John Goldsby ist seit 1994 Mitglied der WDR Big Band Köln. Geboren in Louisville, Kentucky, USA. 1958 spielte er u.a. mit Jimmy Raney, Jamey Aebersold, und Helen Humes. Von 1980 bis 1994 war er in der New Yorker Jazz-Szene aktiv und arbeitete mit vielen Jazzgrößen wie Benny Goodman, Wynton Marsalis und George Benson. Er hat sieben eigene CDs eingespielt: "Tale of the Fingers" (Concord), "Viewpoint" (Nagel Heyer), "Cologne" (Fuzzy Music), "Live at the Nachbar", "The Visit", "Space for the Bass" und "The Innkeeper's Gun" (alle auf Bass Lion). Er schreibt regelmäßig Artikel für die Magazine "Bass Player" in den USA, "Bass Professor" in Deutschland und "Double Bassist" in Grossbritannien. John unterrichtet an der Folkwang Hochschule Essen und ist auch als Lehrer in den Summer Jazz Clinics von Jamey Aebersold tätig. Er ist seit 1994 bei der WDR Big Band als Kontrabassist und E-Bassist zu hören. 2009 verlieh ihm die International Society of Bassists den "Special Recognition Award for Scholarship".

real live jazz Konzerte mit John Goldsby

Johan Horlén, John Goldsby und Dominik Raab
Johan Hörlén kehrt zurück zu Real Live Jazz! Nach seinem beeindruckenden Open-Air-Konzert mit dem Ensemble „4tett“ in der Tischlerei Lohre im Sommer 2021 sowie seiner Beteiligung an Denis Gäbels fulminantem Mingus-Quintett dieses Jahr in Filmhaus ist der erste Altist des WDR Big Band nun noch purer zu genießen. In seinem Trio mit John Goldsby und Dominik Raab verbinden sich Tradition und Moderne, Spontaneität und Arrangement auf kongeniale Weise. Die drei musikalischen „Schwergewichte“ spielen Musik aus dem amerikanischen Songbook, aber auch aus dem Songbook von Hörléns Heimatland Schweden, wo er 1967 in Växjö zur Welt kam. Auch die eine oder andere versteckte, mitunter ungewöhnliche Filmmusik-Perle wird im Filmhaus – wo angemessener? – zu Gehör kommen. Und das alles im Trio-Format, das maximale melodische, harmonische und rhythmische Ausdrucksfreiheit garantiert.
Johan Hörlén spielt Altsaxofon in der WDR Big Band und im Stockholm Jazz Orchestra. Tourneen führten ihn durch die USA, Kanada, Lateinamerika, Asien, Afrika, den Mittleren Osten und durch die meisten Länder Europas, ließen ihn u.a. mit McCoy Tyner, Herbie Hancock, Adam Nussbaum, Jimmy Heath, Chris Potter, Tom Harrell und Jazzmeia Horn spielen. Auf annähernd 100 CDs ist er als versierter Sideman zu hören, vor allem aber auch auf seinen eigenen Alben „Dance of Resistance“ und „Chills“. Hörlén gilt als „Lieblingsaltist" des Schlagzeugers Peter Erskine, doch auch in seinem aktuellen Trio begegnet er mit Dominik Raab einem hochkompetenten Rhythmiker, mit dem ihn eine traumwandlerische Nähe verbindet. Raab arbeitete mit Großensembles wie der WDR Big Band oder dem Subway Jazz Orchestra, spielte mit Jim McNeely, James Morrison, Nelson Faria, Norma Winstone, Don Braden, Ralph Moore, Loren Stillman und Bob Mintzer. John Goldsby schließlich, der Dritte im Bunde, war viele Jahre eine feste Größe in der New Yorker Szene, bevor er 1994 als Solo-Bassist zur WDR Big Band stieß und sie seitdem mit seinem dunklen, Ruhe und souveräne Stilsicherheit ausstrahlenden Ton bereichert. Goldsbys aktuelles Trio-Album „Segment“ mit Billy Test und Hans Dekker gehörte zu den Straight-Ahead-Highlights des Jahres 2021. Wie bei Hörlén bietet auch bei Goldsby jede Entdeckung in kleineren Ensembles höchsten Musikgenuss.
Liste aller Musiker