Simon Below

Der 22-jährige Jazz-Pianist Simon Below aus Köln begann bereits im Kindesalter mit dem Klavierspielen. Als junger Teenager entdeckte er den Jazz für sich.
Vor Beginn seines Studiums an der Kölner Musikhochschule genoss er Unterricht bei Tae-Sung Chung an der Dom-Musikschule-Xanten. Dort lernte er viel in puncto Improvisation, Harmonie und Gehör.
Nun nimmt er Unterricht bei Prof. Hendrik Soll und Hubert Nuss.
Im Jahr 2017 gewann er den Steinway-Förderpreis NRW.
Im Jahr 2016 gründete Simon Below sein nach ihm benanntes Quartett, mit welchem er in 2017 das Werner Richard - Carl Dörken Stipendium gewann.
Außerdem wird im Juni 2018 sein Debut-Album erscheinen, das er ebenfalls mit seinem Quartett aufgenommen hat.

real live jazz Konzerte mit Simon Below

Lydia Schiller "Floating in Silence"

"Floating in Silence" spielt kommunikativen, modernen Jazz.
Die Interaktion und der persönliche Ausdruck der vier Musiker steht bei der Interpretation von eigenen Kompositionen, Standards und brasilianischen Liedern immer im Vordergrund. So entsteht eine atmosphärische, sich ständig entwickelnde Klangwelt, die es ermöglicht, spontane, freie Entscheidungen zu treffen und die Lieder jedes Mal in neuem Licht erklingen zu lassen.
Durch Lydia Schillers klare, nuancenreiche Stimme und das sensible, spielfreudige Spiel der Band entwickeln sich zarte und leise Klänge hin zu kraftvollen Momenten, nur um sogleich wieder in der Stille zu verschwinden.

Simon Below Quartett

Junge Kölner Jazz-Szene
nahezu unerschöpflich, überzeugend, professionell ...
Adjektive die auch auf das Simon Below Quartett zutreffen. Die vier Musiker studieren Jazz an der HfMT, Hochschule für Musik und Tanz, in Köln.
Ihr Zusammenspiel ist mal extrovertiert energetisch, mal melancholisch minimalistisch! Simon Belows Kompositionen lassen seinen Mitspielern große Freiheiten sich zu entfalten.
Im März 2017 gewann das Quartett ein Stipendium der Werner Richard - Dr. Carl Dörken - Stiftung. Ihre Debut-CD ist bereits im Kasten. Release: Juni 2018 bei Doublemoon Records "Jazz thing Next Generation"
Offen gehaltene Kompositionen garantieren Hochspannung sowohl beim Publikum als auch immer wieder aufs Neue bei den Musikern selbst.
Simon Below: "Nicht alles von A bis Z in einer Komposition festzuhalten ist für den Sound der Band elementar. Prozesse der Improvisation und Kommunikation sollen nicht durch zu viele Vorgaben gestört werden."
Der hohen Kunst der Improvisation werden so keine Grenzen gesetzt. Spontan eingebundene Duo-Passagen machen das blinde Verständnis der Bandmitglieder untereinander hörbar.
Im Rahmen der Reihe Real Live Jazz im ABS spielt das Simon Below Quartett das ersten Mal.
Simon Below Quartett youtube - Celosia | Wailing Wind´s Story | Late Mate
Simon Below Quartett soundcloud - All To Soon (Duke Ellington) | Day Dream (Duke Ellington) | Wailing Wind´s Story
Liste aller Musiker